Sie leiten Sportgruppen für Kinder, organisieren Essensausgaben für Bedürftige, löschen Brände, engagieren sich für Umweltschutz und Politik, helfen Geflüchteten, besuchen…
Kommentare geschlossenAutor: annettewolter
Die Teilnehmer:innen lernen durch Experimente und über die eigene Anwendung. Anleitungen erfolgen durch Einstiegsvideos und betreuendes Personal. Am Ende dokumentieren…
Kommentare geschlossenDie Stadtteilbibliothek in Wuppertal-Ronsdorf öffnet erneut ihre Türen. Zur Einweihung der neu gestalteten Räumlichkeiten gibt es ein vielfältiges Programm für…
Kommentare geschlossenHelfende Hände werden immer und überall gebraucht. Nachmittags, abends, am Wochenende, in den Ferien und sogar an Feiertagen. Wichtig: Die…
Kommentare geschlossenFantasia ist die einzigartige Verbindung aus Mitmachtheater, Artistik und Pferdeshow, eingebettet in eine spannende, zuweilen komische und stets magische Geschichte.…
Kommentare geschlossenEin partizipatives Projekt zur Zukunft des Kinos. Was Film ist, zeigte sich lange daran, wo Film ist. Junge Menschen heute…
Kommentare geschlossenDie Erhaltung und die Instandsetzung historischer Bodenbeläge in Innenbereichen stellen die in der Denkmalpflege aktiven Akteur:innen regelmäßig vor große Herausforderungen.…
Kommentare geschlossenEine künstlerische Stadterkundung rund um das Gleisdreieck (Bochums Innenstadt). Bei der digitalen Rallye wird mit Hilfe der dazu konzipierten App…
Kommentare geschlossenSprach- und Lesepat*innen für Kinder gesucht! Viele Kinder brauchen eine Extraportion Hilfe beim Sprechen- und Lesenlernen. Die Börse – Freiwilligenzentrum…
Kommentare geschlossenDas Thema der Jahrestagung basiert auf der Überzeugung, dass die Denkmalpflege zur Gestaltung dieser Wandlungsprozesse beitragen kann. Mit ihrer Expertise…
Kommentare geschlossenEin Abend voller Komik, Musik und Glück Diesen Mix gab‘s noch nie. Man nehme: einen kabarettistischen Poetry-Slammer, eine energiegeladene Singer-Songwriterin…
Kommentare geschlossenGreen Consultants unterstützen Film- und Medienproduktionen, um ressourcenschonender zu arbeiten und ihre CO2eq-Emissionen zu reduzieren. fair enough engagiert sich als Green…
Kommentare geschlossenDie Gesundheit ist der Ausdruck eines gelingenden Lebens. Zu lernen, Gesundheit nicht als einen Zustand der Abwesenheit von Krankheit zu definieren,…
Kommentare geschlossenMit dem Wandel zu nachhaltigeren Film- und Medienproduktionen werden Prozesse und Produktionsabläufe neu strukturiert, technische Innovationen in den Workflows implementiert…
Kommentare geschlossenAls im Corona-Jahr 2021 die Menschen zögerten „zur Kunst zu kommen“, musste die Kunst zu den Menschen kommen. In diesem…
Kommentare geschlossenDamit Schulwege sicherer werden und die Kinder und Jugendlichen gute Schulwegerfahrungen machen, helfen eine Reihe von Regeln. Vor allem sollte…
Kommentare geschlossenNach Sanierungsarbeiten in 2019/2020 wurde die Stadtteilbibliothek Wuppertal-Cronenberg komplett neu gestaltet und im Juli 2020 wiedereröffnet. Der Standort soll nicht…
Kommentare geschlossenIn den vergangenen Jahren haben zahlreiche gemeinwohlorientierte und selbstverwaltete Initiativen begonnen, sich für das Zusammenleben in Stadt- und Ortsteilen zu…
Kommentare geschlossenWie ist es in Zeiten von Artensterben und Massentierhaltung um die Beziehungen von Mensch und Tier bestellt? „BESTE FREUNDE!?“ präsentiert…
Kommentare geschlossenDer Förderverein „freunde der realität“ ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des Dokumentarfilms für Kinder und Jugendliche. Der Freunde der Realität e.V.…
Kommentare geschlossenEin Nachbarschaftsbüro für das westliche Bergheim: Was soll es machen, wozu wird es gebraucht? Das Quartiersmanagement für den Heidelberger Stadtteil…
Kommentare geschlossen„spiel.raum.zollverein“ ist ein interaktives Kartenspiel, das Kinder und Jugendliche aus den benachbarten Stadtteilen Katernberg, Stoppenberg und Schonnebeck an das Welterbe…
Kommentare geschlossen„STREET.BINGO“ ist ein Urban Game mit verschiedenen Spielfeldern im öffentlichen Raum, das Jugendliche spielerisch mit den grünen Freiräumen in den…
Kommentare geschlossenKunstwerke aus und in der Natur kreieren – mit Fundstücken aus der Natur eigene Land-Art-Projekte realisieren. Urban Gardening für Kinder…
Kommentare geschlossenDer wohnungspolitische Verband wohnbund e.V. hat in 2018 drei Stipendien mit dem Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen vergeben. Aufgabe der Stipendiaten war, junge…
Kommentare geschlossenMuss ich zu Hause mithelfen? Habe ich ein Recht auf ein eigenes Zimmer und Taschengeld? Was tue ich, wenn meine…
Kommentare geschlossenAndré erfindet überall und ständig praktische Dinge: ein Handyladegerät aus Zitronen oder einen batteriebetriebenen Besen. Eine T-Shirt-Zusammenlegmaschine aus Pappe. Oder…
Kommentare geschlossenRausgehen und loslegen! Ein Workbook, das Kinder zum Entdecken der Welt vor der Haustür einlädt: mit zahlreichen Suchaufgaben, Foto-Sammelideen, abenteuerlichen…
Kommentare geschlossenDie Stadt liegt uns jeden Tag zu Füßen. Doch wie oft nehmen wir sie wirklich wahr? Dabei wartet sie nur…
Kommentare geschlossenKinder entdecken Küsten und Meere. Und am Meer und an den Küsten gibt es tausend faszinierende Dinge zu erforschen. Warum…
Kommentare geschlossenbelle! ahoi – das sind unikate aus alten & neuen materialien: upcycling mode, die innovativ und nachhaltig ist. die auffrischung…
Kommentare geschlossen„Kischken ist der Name eines Dorfes in Litauen, aus dem meine Mutter stammt. Ihre gelebte Gastfreundschaft und die Liebe zu…
Kommentare geschlossenStadtBauKultur NRW 2001-2011. Die Landesinitiative StadtBauKultur NRW startete im Jahr 2001, um ein deutlich sichtbares Zeichen für lebens- und liebenswerte…
Kommentare geschlossen„Baukultur lohnt sich! Sie ist kein intellektuelles Nischenthema, sondern angewandte Strukturpolitik. Baukultur prägt das Zusammenleben der Menschen. Eine neue Baukultur…
Kommentare geschlossenDie Kampagne SEHEN LERNEN hatte das Ziel, die Öffentlichkeit für die gebaute Umwelt zu sensibilisieren und die Bevölkerung stärker für…
Kommentare geschlossen