bye bye bubble initiiert nachhaltige Netzwerke unter Künstler*innen, Institutionen und Partner*innen im Quartier. Nachhaltig, weil sich das projekt über das Sich-Kennen-Hinaus auf gemeinsame Erlebnisse stützt, auf eine intensive Zusammenarbeit, die unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen, ortsspezifische Rahmenbedingungen und auch das Publikum des jeweilig anderen kennenzulernen, miteinschließt. bye bye bubble ist kein durchgeplantes Vorhaben, sondern bietet – ähnlich einem Labor– ein prozesshaftes Miteinander, um die unterschiedlichen Kompetenzen und Schwerpunkte der Kreativen mitzunehmen, vorhandene Ressourcen zu nutzen und daraus neue Potenziale zu schöpfen.
bye bye bubble interessiert die interdisziplinäre und spartenübergreifende Zusammenarbeit, die Begegnung von etablierten und jungen Perspektiven; das Aufeinandertreffen von institutioneller Arbeit und freiem Schaffen. bye bye bubble hebt die Vernetzung im Bochumer Viktoria.Quartier auf ein neues Level – von der KoFabrik über die Rottstraße bis hin zur Kö8 im Ehrenfeld.
ecce – european centre for creative economy
Artdirection & künstlerische Projektleitung
2024
visuelles Leitbild, Logo, Plakat, Website